Victor Wembanyama 2024-25: 27 Punkte und DPOY?

Die Wembanyama-Rechnung: Historisches Potenzial analysiert
Als mein Redakteur nach Prognosen für Victor Wembanyamas Saison 2024-25 fragte, musste ich erst lachen – bis ich seine Rookie-Zahlen pro 36 Minuten sah (22,3 Punkte, 10,7 Rebounds, 3,5 Blocks). Dann kamen die kalten Schweißausbrüche. Das sind keine normalen Entwicklungskurven; das ist Basketball-Evolution im Zeitraffer.
Prognostizierte Statistik:
- 27,1 PPG: Seine Post-All-Star-Punktzahl (23,2) plus natürliche Steigerung und mehr Ballbesitz
- 10,3 RPG: Bereits als Rookie 10,7 pro 36 Minuten
- 3,8 BPG: Führte die NBA in Blocks trotz Minutenbeschränkung
- DPOY-Anspruch: Wäre der jüngste Gewinner aller Zeiten (20 Jahre)
Playoff-Auswirkungen: Spurs im Aufwind
Die magische Zahl? 44 Siege. Das ist meine Prognose für San Antonio als 6. Platz im starken Westen. Erinnert ihr euch an Chet Holmgren in OKC? Nun stellt euch das mit Popovichs System und Wembys körperlicher Reife vor.
Entscheidende Faktoren:
- Verbesserte Dreierquote (Top-10 prognostiziert)
- Entwicklung der Guards im zweiten Jahr (Sochan/Branham)
- Gesundheitsmanagement (keine Minutenbeschränkung mehr)
Der Denver-Test
Eine Playoff-Serie gegen Denver würde Wembys Zweikampfstärke zeigen: „Stellt euch vor: Jokić postet gegen unseren 2,24-Meter-Alienspieler, nur um von einer 2,44-Meter-Spannweite gestoppt zu werden. Dann sieht man Wemby im Konter einen Dreier über Aaron Gordon werfen.“ Solche Momente könnten Playoff-Basketball neu definieren – wenn die Spurs Ballverluste vermeiden.
Historischer Vergleich
Statistik | Rookie | Prognose Jahr 2 |
---|---|---|
PPG | 21,4 | 27,1 |
RPG | 10,6 | 10,3 |
BPG | 3,6 | 3,8 |
TS% | .564 | .588 |
Einen Spieler mit diesen Zahlen gab es noch nie.
LionessFC
Beliebter Kommentar (1)

Jude Bellinghams Schulterverletzung: Warum eine OP jetzt sinnvoll ist
- Portugal vs. FrankreichAls Sportanalystin habe ich analysiert: Portugals Angriffslücke ist kein Zufall, sondern strukturell. Warum Portugal nicht einfach französische Talente ausleihen sollte? Hier die Daten, die über Nationalstolz hinausgehen.
- Pep Guardiolas taktische Experimente: Warum Manchester Citys langsame Starts geplant sindAls Datenanalyst entschlüssele ich Pep Guardiolas berüchtigte 'Slow-Start-Strategie' bei Manchester City. Während Konkurrenten ihre stärksten Teams in der Vorbereitung einsetzen, nutzt Guardiola jedes Freundschaftsspiel als Labor für taktische Experimente. Hier ist der Grund, warum seine Aufholjagden kein Glück sind, sondern berechnete Schritte zum Titel.
- Trent Alexander-Arnolds starke Leistung: Warum seine Auswechslung ein taktischer Fehler warAls erfahrener Sportdatenanalyst untersuche ich Trent Alexander-Arnolds jüngste Leistung, betone seine defensive Stabilität und präzise Pässe. Die Entscheidung, ihn früh auszuwechseln, wirft Fragen auf – besonders da sein Ersatz fast das Spiel kostete. Lesen Sie meine Analyse der Zahlen und der taktischen Logik.
- Guardiolas Positionswechsel-Taktik: Mehr als ChaosEin ehemaliger NBA-Scout analysiert Pep Guardiolas Trainingsmethoden. Warum Spieler wie Haaland im Training ungewohnte Rollen einnehmen – und wie dies Teamintelligenz schafft. Mit Einblicken in Daten und Basketball-Vergleichen.