Warum ein Austin Reaves Trade purer Wahnsinn ist – Eine datengetriebene Analyse

by:DataVortex_922025-8-7 10:39:6
733
Warum ein Austin Reaves Trade purer Wahnsinn ist – Eine datengetriebene Analyse

Die Ökonomie von Austin Reaves

Beginnen wir mit harten Fakten:

  • 13-Millionen-Vertrag (ein Schnäppchen)
  • 20 Punkte pro Spiel in der Regular Season
  • Bewährt in den Playoffs mit 16 Punkten pro Spiel

Ein Trade für Center wie Walker Kessler oder Nic Claxton? Wie eine Stradivarius gegen eine Kazoo zu tauschen.

Die Gehaltsdeckel-Realität

Reaves’ nächster Vertrag wird fair sein, wenn Team-Caps auf 170 Mio. $ steigen. Plötzlich sieht ein All-Star-Gehalt für den dritten Option normal aus.

Wann wäre ein Trade sinnvoll?

Nur unter drei Bedingungen:

  1. Rückkehr eines etablierten Top-3-Spielers
  2. Keine unerprobten Talente
  3. Verbesserung der Verteidigung ohne Offensivverlust

Die aktuellen Trade-Ideen scheitern an allen drei Punkten.

DataVortex_92

Likes88.87K Fans2.59K
Sportmedizin
Jude Bellinghams Schulterverletzung: Warum eine OP jetzt sinnvoll ist
1.0

Jude Bellinghams Schulterverletzung: Warum eine OP jetzt sinnvoll ist